Konzerte

Programm:
Krieg:- Hymn to the Fallen
- John Williams
- arr. Paul Lavender
- Das Geheimnis der Weißen Rose
- Otto M. Schwarz
- Inchon
- Robert W. Smith
- Fanfare for the Common Man
- Aaron Copland
- arr. Manfred Schneider
- Jazzin' in up
- Harry Richards
- Joe Cocker live...
- Norbert Studnitzky
- Mackie Messer
- Kurt Weil
- arr. Marcel Sauer
- Streets of San Francisco, Aquarius, Let the Sunshine in
- Patrick Willams, Galt MacDermot, arr. Jérôme Thomas
Bilder:




- zur Bildergalerie -
Presse:
- 99 Luftballons als Krönung eines außergewöhnlichen Konzertabends (veröffentlicht am Do, 18. April 2019 in "Von Haus zu Haus")
- Freitags ist er nie da! (veröffentlicht am Do, 18. April 2019 in "Von Haus zu Haus")
- Momente zum Innehalten (veröffentlicht am Di, 16. April 2019 auf badische-zeitung.de)
- Frühjahrskonzert: Leid im Krieg musikalisch aufbereitet (veröffentlicht am Mo, 14. April 2019 auf lahrer-zeitung.de)
Programm:
Musikverein Odenheim
- Salemonia
- Kurt Gäble
- Zeitlos
- Martin Scharnagl
- 80er KULT(tour)
- arr. Thiemo Kraas
- Astronauten-Marsch
- Jodef Ullrich, arr. Gerald Weinkopf
- Deep Purple Medley
- arr. Toshihiko Sahashi
Musikkapelle Grafenhausen
- Feuerwerksmusik damals (1748) und heute (2013)
- Georg Friedrich Händel, Thomas Doss
- Konzert für Tenorhorn und Blasorchester
- Helmut Haase-Altendorf
- Solist: Roman Hägle
- Gigantic
- Julius Fucik
- On Wings
- Bart Picqueur
- Bohemian Rhapsody für Posaunenquartett und Blasorchester
- Freddy Mercury
- arr. John Mortimer und Alan Fernie
- Solisten: Klaus Burger, Christoph God, Marius Hägle und Frank Erny
- Von Cowboys, Indianern und leichten Damen - auf in den Wilden Westen
- Zusammenstellung: Steffen Jäger
Bilder:
Presse:
- Mit musikalischer Vielfalt brilliert (veröffentlicht am Do, 19. April 2018 im Ettenheimer Stadtanzeiger)
- Zwei Kapellen auf hohem Niveau (veröffentlicht am Mo, 16. April 2018 auf lahrer-zeitung.de)
- Anspruchsvoll, zackig und mit viel Harmonie (veröffentlicht am Mo, 16. April 2018 auf badische-zeitung.de)
Programm:
- Rise of the Firebird
- Steven Reinke
- Armenische Tänze, Teil 1
- Alfred Reed
- ... from these ashes ...
- Chuk Elledge
- Introduction and Modern Beat
- Dizzy Stratford
- Dizzy Stratford
- Das Phantom der Oper
- Andrew Lloyed Webber
- Persiflagen über Walzer, Marsch und Polka
- Adele 21
- arr. Ong Jiin Joo
- Swiss Medley
- Angelo D'Amelio
Bilder:
- zur Bildergalerie -
Presse:
- Blasmusik, modern und weltoffen (veröffentlicht am Mi, 12. April 2017 auf badische-zeitung.de)
- Publikum kann sich nicht satthören (veröffentlicht am Di, 11. April 2017 auf lahrer-zeitung.de)
Programm:
Musikverein Gottenheim
- Young Pheasants in the Sky
- Satoshi Yagisawa
- Porgy and Bess Medley
- George Gershwin, arr. Bob Lowden
- Andalucia
- Ernesto Lecuona, arr. H. Herrmannsdörfer
- Solist: Martin Klose
- The Second Waltz
- Dmitri Shostakovitch, arr. A. Waignein
- Coldplay on Stage
- Coldplay, arr. M. Brown
Musikkapelle Grafenhausen
- Sedona
- Steven Reineke
- Han-Nya
- Kinya Matsuura
- All I ask of you
- Andrew L. Webber, arr. Alan Fernie
- Solisten: Sabine und Markus Burger
- Deutscher Marsch
- Guido Rennert
- Gullivers Reisen
- Bert Appermont
- Czardasz
- Vittorio Monti
- Solistin: Marie Wiedwald (Geige)
- Elvis the Pelvis
Das Frühjahrskonzert 2016 mit dem Musikverein Gottenheim, in der vollbesetzten Festhalle in Grafenhausen, war ein voller Erfolg. Die Eröffnung machten die Musiker aus Gottenheim unter der Leitung von Andreas Thoman. Nach der Zugabe "Ein halbes Jahrhundert" und anhaltendem Applaus übergaben die Gottenheimer der Musikkapelle Grafenhausen die Bühne für den zweiten Programmteil.
Dieser startete mit der Ehrung von Helmut Schaub und Heinz Sattler für 40-jährige aktive Mitgliedschaft, sowie der Ehrung von Marius Hägle für das sehr gute Bestehen der JMLA-Prüfung in Gold.
Danach folgte eine abwechslungsreiche zweite Konzerthälfte mit Highlights wie dem Geigensolo "Czardasz" von Marie Wiedwald, "Gullivers Reisen" oder einem Medley von Elvis, die alle viel Applaus erhielten.
Bilder:
- zur Bildergalerie -
Presse:
- Ein Abend, zwei starke Kapellen (veröffentlicht am Mi, 20. April 2016 auf badische-zeitung.de)
- Zwei Kapellen, ein toller Auftritt (veröffentlicht am Mi, 20. April 2016 auf lahrer-zeitung.de)
Programm:
- Summon the heroes
- John Williams, arr. Rieks van der Velde
- Eine Sammlung Englischer Volkslieder
- David Andrews
- Somthing stupid
- Carson Parks, arr. Alan Fernie
- In 80 Tagen um die Welt
- Otto M. Schwarz
- The show must go on
- Freddy Mercury, arr. Ted Parson
- Money Money Money
- Benny Andersson, arr. John Mortimer
- Omens of Love
- Hirotaka Izumi, arr. Toshio Mashima
- Sixteen Tons
- Merle Travis
- Tauben vergiften
- Georg Kreisler
- Les Miserables
- Boublil/Schönberg, arr. Marcel Peters
- Think
- Aretha Franklin, arr. Marcel Saurer
- New York New York
- Fred Ebb, arr. Ted Parson
"Orchester meets Chor", so das Motto des diesjährigen Frühjahrskonzertes der Musikkapelle Grafenhausen. Doch wie kam es zu dieser Konstellation?
Dirigent Steffen Jäger ergriff die Initiative, ein Konzert gemeinsam mit einem Chor durchzuführen. Dies war ein langgehegter Wunsch des Dirigenten. Mit dem Chor "Intermezzo" aus Ihringen haben wir einen optimalen Konzertpartner gefunden. Über 100 Akteure haben sich zusammengetan, um in einem großen Konzert eine Symbiose von Orchester uns Chor zu zelebrieren.
Der gemischte Chor "Intermezzo aus Ihringen hat sich als Pop-Rock-Chor in der Region einen Namen gemacht. Schon in mehreren Konzerten konnte er sein Können mit orchestraler Begleitung unter Beweis stellen.
Gemeinsam mit dem Chor ein Konzert zu gestalten, ist sowohl für Musiker und Sänger als auch Dirigenten eine große Herausforderung. So müssen Noten umgeschrieben, gemeinsame Proben durchgeführt und technische Finessen berücksichtigt werden.
Wir möchten Sie einladen ein besonderes Konzert zu erleben. Nehmen Sie sich die Zeit und genießen Sie besondere Momente mit dem Chor "Intermezzo" aus Ihringen und der Musikkapelle Grafenhausen.
Bilder:
- zur Bildergalerie -
Presse:
- Mitreißende Klänge einer harmonischen Verbindung (veröffentlicht am Mi, 15. April 2015 auf badische-zeitung.de)
- Ein beeindruckendes Klangerlebnis (veröffentlicht am Di, 31. März 2015 auf badische-zeitung.de)
- Experiment übertrifft Erwartungen (veröffentlicht am 31. März 2015 auf lahrer-zeitung.de)
- "Ein Chor klingt ganz anders" (veröffentlicht am Sa, 28. März 2015 auf badische-zeitung.de)
- Besonderes Zusammenspiel (veröffentlicht am Do, 26. März 2015 auf badische-zeitung.de)
- Der letzte Schliff fürs Frühjahrskonzert (veröffentlicht am 13. März 2015 auf lahrer-zeitung.de)